Letzter Beitrag:

  • Zeitreise
    Vereinsjubiläum des SV Dresden Neustadt. Der Verein an der Bobe-/Geibelstraße an der Stadtgrenze zu Radebeul wird 75 Jahre. Als BSG Motor Dresden-Neustadt und Zusammenschluß von vier umliegenden Vereinen gegründet und mit dem VEB Otto Buchwitz Starkstromanlagenbau als Trägerbetrieb im Rücken, spielte der Verein teilweise bis in die Bezirksliga. Die für uns Dynamofans prominenteste Person, welche dort das erste mal gegen den Ball trat, war wohl Rainer Sachse, welcher kürzlich ebenfalls… Zeitreise weiterlesen
  • Alles klar für die neue Spielzeit?
    Eine Checkliste unserer Ligatauglichkeit. Teil 1 – Infrastruktur und Finanzen Eigenkapital und finanzielle Stabilität: Dynamo Dresden verfügt über ein solides Eigenkapital, das den Verein in der 2. Bundesliga zu den besser aufgestellten Klubs einordnet. Der bereits seit März 2016 schuldenfreie Verein hat für den Erwerb des Trainingszentrum nun zwar einen Kredit aufgenommen, da dieses jedoch schon vorher im Anlagevermögen enthalten war, steht es als Eigentum zu Buche. TV-Gelder: Durch den… Alles klar für die neue Spielzeit? weiterlesen
  • 75. Geburtstag von Rainer Sachse
    Der Mann, der drei Welttorhüter überwand – oder „Dynamo ohne Sachse ist wie Dresden ohne Taxe.“ Er stand etwas im Schatten von Dieter Riedel und Gert Heidler, aber das schmälert seinen Anteil an unserer erfolgreichsten Zeit nicht. Rainer Sachse, geboren am 15. Juni 1950 in Dresden, begann 1958 bei der BSG Motor Dresden-Neustadt mit dem Fußball, wechselte 1963 zum SC Einheit Dresden und 1967 zur FSV Lokomotive Dresden, wo er… 75. Geburtstag von Rainer Sachse weiterlesen

Die Interessengemeinschaft Dynamo

Ein Zusammenschluß langjähriger D y n a m o f r e u n d e

Wer ?

Wir sind ein Zusammenschluss von Vereinsmitgliedern der SGD, Fans und Fanclubs, deren gemeinsames Interesse darin besteht, die aus unserer Sicht besondere, über Jahrzehnte gewachsene Beziehung zu einem besonderen Fußballverein – der SG Dynamo Dresden, zu bewahren und zu pflegen. Viele von uns sind, teils seit Jahrzehnten, im und um den Verein präsent und engagiert.

Die Zeiten ändern sich, die gesellschaftlichen Zusammenhänge, die Funktionäre und wir selbst auch. Aber eine Konstante gibt es in unserem Leben, die Verbundenheit zu Dynamo Dresden. Mit ganzem Herzen!

Wir haben in den letzten Jahrzehnten erlebt, wie unser Verein im Zwielicht politischer, wirtschaftlicher und medialer Interessen stand und in diesem Mahlwerk nahezu bis zur Unkenntlichkeit zerrieben wurde. Manchmal haben uns Politiker geholfen, manchmal geschadet oder dies versucht. Gleiches gilt für die Unterstützung von Firmen und Investoren. Die Besonderheit der Dynamo-Gemeinschaft bestand und besteht darin, immer wenn es nötig war zusammen zu halten und das Wohl des Vereins ganz oben an zu stellen. Dafür wurden viel Zeit, Kraft und auch Geld aufgewandt.

Warum ?

Zu uns selbst: Im Moment verfügt die Interessengemeinschaft Dynamo „IGSGD“ als Initiative über keine rechtlich definierte Struktur. Ob dies förderlich ist werden wir regelmäßig hinterfragen, um den Erfolg unserer Arbeit sinnvoll zu begleiten. Die Werte unseres Vereins, der Stadt Dresden, des Landes – unserer Heimat – werden von uns als besonders bewahrens- und schützenswert angesehen. Sie sind Teil unseres dynamischen Selbstverständnisses. Politische und eigenwirtschaftliche Interessen werden von uns nicht verfolgt.

Warum gerade jetzt eine Interessengemeinschaft, es gibt doch schon einige Zusammenschlüsse von Fans und Fangruppen?

Die bereits existierenden Zusammenschlüsse betonen mehr einzelne Fangruppen, deren Interessen und Besonderheiten. Die Aktivitäten anderer Fan-Organisationen sind uns inzwischen auch zu sehr in politische Zusammenhänge eingebunden. Wir sehen in der Unabhängigkeit, der Fokussierung auf Heimat und Tradition die Basis für einen „dachähnlichen“ Ansatz für verschiedene Fans, Mitglieder und Fangruppen. Und damit den Sinn und die Aufgabe dieser Interessengemeinschaft.