Letzter Beitrag:

  • Zwischen Martin Luther King und Dschungelcamp
    Nachlese einer eindrucksvollen außerordentlichen Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung zur Abstimmung darüber, ob die SG Dynamo Dresden e.V. ab Juli 2026 wieder alleiniger Besitzer seiner Fanshop-Vermarktung – im Sinne der Übernahme der restlichen 50% Gesellschafteranteil an der Dynamo Dresden Merchandising GmbH – sein soll oder nicht. Laut Satzung benötigten die Initiatoren zur Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung dafür 400 Unterstützungsunterschriften. 1.200 Unterzeichnungen lagen letztendlich vor. Eine Tatsache, welche in der medialen Berichterstattung in Vorbereitung… Zwischen Martin Luther King und Dschungelcamp weiterlesen
  • Machs gut Christian
    … und danke für alles. So sagt man zum Abschied eines liebgewonnen Menschen. Am 8. März ist Christian Dinter im Alter von 87 Jahren verstorben. Viele junge Dynamofans werden ihn nicht mehr kennen, die „Alten“ dafür umso besser. Er war sechs Jahre lang Vizepräsident unserer Sportgemeinschaft, als diese noch nicht wieder so hieß und Schatzmeister und Aufsichtsrat nach dem Zwangsabstieg 1995 bis zur Jahrtausendwende. Als Sparfuchs, Verhandlungsführer, Sponsor und leidenschaftlicher… Machs gut Christian weiterlesen
  • Geschäfte beim Stammtisch
    Im Vorfeld der am 16. März stattfindenden außerordentlichen Mitgliederversammlung zum vollständigen Rückkauf des Fanshops lud das Präsidium die Mitglieder zu einem Informationsstammtisch in den VIP Bereich des Stadions ein. Rund 250 interessierte Mitglieder folgten der Einladung und erhielten umfassenden Einblick in die Planungen des Vereins für zukunftsträchtige Informationen. 1. Trainingszentrum (TZ) Der vorzeitige Kauf des Trainingszentrum wird zu attraktiven Konditionen angeboten, erfordert jedoch die Aufnahme eines Kredits. Die Geschäftsführung (GF)… Geschäfte beim Stammtisch weiterlesen

Die Interessengemeinschaft Dynamo

Ein Zusammenschluß langjähriger D y n a m o f r e u n d e

Wer ?

Wir sind ein Zusammenschluss von Vereinsmitgliedern der SGD, Fans und Fanclubs, deren gemeinsames Interesse darin besteht, die aus unserer Sicht besondere, über Jahrzehnte gewachsene Beziehung zu einem besonderen Fußballverein – der SG Dynamo Dresden, zu bewahren und zu pflegen. Viele von uns sind, teils seit Jahrzehnten, im und um den Verein präsent und engagiert.

Die Zeiten ändern sich, die gesellschaftlichen Zusammenhänge, die Funktionäre und wir selbst auch. Aber eine Konstante gibt es in unserem Leben, die Verbundenheit zu Dynamo Dresden. Mit ganzem Herzen!

Wir haben in den letzten Jahrzehnten erlebt, wie unser Verein im Zwielicht politischer, wirtschaftlicher und medialer Interessen stand und in diesem Mahlwerk nahezu bis zur Unkenntlichkeit zerrieben wurde. Manchmal haben uns Politiker geholfen, manchmal geschadet oder dies versucht. Gleiches gilt für die Unterstützung von Firmen und Investoren. Die Besonderheit der Dynamo-Gemeinschaft bestand und besteht darin, immer wenn es nötig war zusammen zu halten und das Wohl des Vereins ganz oben an zu stellen. Dafür wurden viel Zeit, Kraft und auch Geld aufgewandt.

Warum ?

Zu uns selbst: Im Moment verfügt die Interessengemeinschaft Dynamo „IGSGD“ als Initiative über keine rechtlich definierte Struktur. Ob dies förderlich ist werden wir regelmäßig hinterfragen, um den Erfolg unserer Arbeit sinnvoll zu begleiten. Die Werte unseres Vereins, der Stadt Dresden, des Landes – unserer Heimat – werden von uns als besonders bewahrens- und schützenswert angesehen. Sie sind Teil unseres dynamischen Selbstverständnisses. Politische und eigenwirtschaftliche Interessen werden von uns nicht verfolgt.

Warum gerade jetzt eine Interessengemeinschaft, es gibt doch schon einige Zusammenschlüsse von Fans und Fangruppen?

Die bereits existierenden Zusammenschlüsse betonen mehr einzelne Fangruppen, deren Interessen und Besonderheiten. Die Aktivitäten anderer Fan-Organisationen sind uns inzwischen auch zu sehr in politische Zusammenhänge eingebunden. Wir sehen in der Unabhängigkeit, der Fokussierung auf Heimat und Tradition die Basis für einen „dachähnlichen“ Ansatz für verschiedene Fans, Mitglieder und Fangruppen. Und damit den Sinn und die Aufgabe dieser Interessengemeinschaft.