Letzter Beitrag:
- Ein würdiger Nationalspieler?Bereits Anfang der vergangenen Woche schrieb einer unserer eifrigsten Mitstreiter einen Brief an den Deutschen Fußballbund, um das Verhalten und die fragwürdige Vorbildwirkung des deutschen Nationalspielers Antonio Rüdigers zu thematisieren. Die Tinte noch nicht einmal trocken, der Brief möglicherweise noch nicht in Frankfurt zugestellt, sorgt Rüdiger bereits für den nächsten Eklat. Grund genug für uns, das Schreiben hier zu veröffentlichen. Möglicherweise für den ein oder anderen ein Anreiz, dem DFB… Ein würdiger Nationalspieler? weiterlesen
- NervenflatternEin magerer Punkt aus zwei Heimspielen und eine versaute Geburtstagsparty. Eine ernüchternde Bilanz der letzten beiden Spieltage. Das Trauma der letzten beiden Jahre macht sich verstärkt in den Magengruben der Dynamofans bemerkbar, so wie nach einer verlorenen Kneipenprügelei. Bei Einigen beginnen die Nerven zu flattern, nachdem ausgerechnet der VFL Osnabrück mit einem Lucky-Punch in den Schlußminuten die Geburtstagsfeier im Rudolf-Harbig-Stadion sprengte. Die Reaktionen danach reichten von Frust und Rotzigkeit (Kapitän… Nervenflattern weiterlesen
- LänderspielpauseUnser Verein hat ein spielfreies Wochenende. Zeit, sich auch einmal über ein anderes wichtiges Thema Gedanken zu machen. Den Profifußball im Allgemeinen und unsere Nationalmannschaft im Speziellen. Sportliches Aushängeschild unseres Landes, deren Funktion und Selbstverständnis. Einerseits auf der Ebene der Kommerzialisierung und Globalisierung, andererseits im Bereich der Identifikation. Wie könnte man die Auswüchse des heutigen Profifußballs beseitigen? Der Profifußball hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem Volkssport zu einem… Länderspielpause weiterlesen
Die Interessengemeinschaft Dynamo
Ein Zusammenschluß langjähriger D y n a m o f r e u n d e
Wer ?
Wir sind ein Zusammenschluss von Vereinsmitgliedern der SGD, Fans und Fanclubs, deren gemeinsames Interesse darin besteht, die aus unserer Sicht besondere, über Jahrzehnte gewachsene Beziehung zu einem besonderen Fußballverein – der SG Dynamo Dresden, zu bewahren und zu pflegen. Viele von uns sind, teils seit Jahrzehnten, im und um den Verein präsent und engagiert.
Die Zeiten ändern sich, die gesellschaftlichen Zusammenhänge, die Funktionäre und wir selbst auch. Aber eine Konstante gibt es in unserem Leben, die Verbundenheit zu Dynamo Dresden. Mit ganzem Herzen!
Wir haben in den letzten Jahrzehnten erlebt, wie unser Verein im Zwielicht politischer, wirtschaftlicher und medialer Interessen stand und in diesem Mahlwerk nahezu bis zur Unkenntlichkeit zerrieben wurde. Manchmal haben uns Politiker geholfen, manchmal geschadet oder dies versucht. Gleiches gilt für die Unterstützung von Firmen und Investoren. Die Besonderheit der Dynamo-Gemeinschaft bestand und besteht darin, immer wenn es nötig war zusammen zu halten und das Wohl des Vereins ganz oben an zu stellen. Dafür wurden viel Zeit, Kraft und auch Geld aufgewandt.
Warum ?
Zu uns selbst: Im Moment verfügt die Interessengemeinschaft Dynamo „IGSGD“ als Initiative über keine rechtlich definierte Struktur. Ob dies förderlich ist werden wir regelmäßig hinterfragen, um den Erfolg unserer Arbeit sinnvoll zu begleiten. Die Werte unseres Vereins, der Stadt Dresden, des Landes – unserer Heimat – werden von uns als besonders bewahrens- und schützenswert angesehen. Sie sind Teil unseres dynamischen Selbstverständnisses. Politische und eigenwirtschaftliche Interessen werden von uns nicht verfolgt.
Warum gerade jetzt eine Interessengemeinschaft, es gibt doch schon einige Zusammenschlüsse von Fans und Fangruppen?
Die bereits existierenden Zusammenschlüsse betonen mehr einzelne Fangruppen, deren Interessen und Besonderheiten. Die Aktivitäten anderer Fan-Organisationen sind uns inzwischen auch zu sehr in politische Zusammenhänge eingebunden. Wir sehen in der Unabhängigkeit, der Fokussierung auf Heimat und Tradition die Basis für einen „dachähnlichen“ Ansatz für verschiedene Fans, Mitglieder und Fangruppen. Und damit den Sinn und die Aufgabe dieser Interessengemeinschaft.